«Der Frühling steht vor der Tür und ein Neuanfang bahnt sich an» | BRIEF DES PRÄSIDENTEN NR. 1/2014
Es ist schon bald ein Jahr her, als der neue Vorstand die Führung des Fechtclubs St. Gallen übernommen hat. Wir haben uns entschlossen, uns für das Qualitätslabel «Sport-verein-t» zu bewerben, obwohl wir zunächst unsicher waren, ob unser Verein überhaupt zugelassen ist und ob wir über genügend Kapazitäten zur Realisierung der Bewerbung verfügen.
Kämpferisch habe ich gesagt, dass wir die Bewerbung nach 3 Monaten hinter uns bringen werden. In Wahrheit wusste ich jedoch, dass es länger dauern würde, nicht nur, weil die Ziele und die 10 praxisbezogenen Hauptindikatoren sehr umfangreich waren, sondern auch, weil wir wirklich nichts dem Zufall überlassen wollten.
Es war ein Versuch wert, der für uns eigentlich nur von Vorteil war. Solche Entscheidungen werden wir nie bereuen. Das hoch angesehene Qualitätslabel war unser grosses Ziel und wir wussten, auch wenn wir es nicht erhalten würden, würden wir ein stärkerer und verantwortungsvollerer Verein werden. Früchte getragen haben verschiedene Projekte und Verbesserungen von Anfang an. Unser organisatorisches System haben wir massiv verbessert und dokumentiert, unsere Zusammenhalt war verstärkt worden durch verschiedene Anlässe und jeder von euch hat seinen Beitrag für unseren Verein geleistet.
Bald stehen wir wieder dort, wo alles angefangen hat. Am 19:00, 1. April 2014 treffen wir uns im Restaurant Lagerhaus zu unserer jährlichen Hauptversammlung. Wir hoffen, dass ihr zahlreich teilnehmen werdet, da wir einen wichtigen Grund zum Feiern haben:
Sport-verein-t: Wir sind dabei!
Kurz vor Mittag des letzten Freitags, 14. Februar 2014, habe ich einen Brief von Herrn Bruno Schöb, Präsident «Sport-verein-t» Jury/Kommission erhalten.
An der letzten «Sport-verein-t» Jury/Kommissions-Sitzung vom 5. Februar 2014 hat unsere Bewerbung die Kommission überzeugt und sie hat entschieden, "dass dem Fechtclub St.Gallen unter Würdigung seiner Bewerbung das Gütesiegel «Sport-verein-t» für 2 Jahre erteilt wird!"
Es ist für uns eine grosse Ehre, dieses Gütesiegel verleiht zu bekommen. Ich bedanke mich bei allen fürs Mitmachen und die grosse Unterstützung.
Damit sind wir wieder zurück, wo wir angefangen haben: «Sport-verein-t» ist ein kontinuierlicher Prozess und wir müssen unsere Verantwortung wahr nehmen, damit wir auch im Zukunft dieses Label weiter tragen dürfen.
Wie ich euch an der letzten Hauptversammlung ermutigt habe, machen wir weiter. Zusammen sind wir stark: Einer für alle, alle für einen!