Sport-verein-t News
Einladung: 84. Hauptversammlung am Fr. 27. März 2020
Liebe Mitglieder
Gerne lade ich euch zu unserer 84. Hauptversammlung am Fr. 27. März 2020 ab 18.30 im Museum der Brauerei Schützengarten ein.
Anbei findet ihr die Traktandenliste mit weiteren Informationen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung stossen wir gerne mit euch auf das vergangene Vereinsjahr an und offerieren euch eine OLMA-Bratwurst. Für den Grill suchen wir noch eine freiwillige Person (Interessierte dürfen sich gerne unter praesident@fechtclub-sg.ch melden). Vegetarier bitte ich ebenfalls um Rückmeldung bis Fr. 20. März 2020 auf die gleiche Mailadresse.
Wir freuen uns, mit euch das erfolgreiche Vereinsjahr Revue passieren zu lassen.
Sportliche Grüsse
Kevin Wieland, Präsident
Beilage:
NEWSLETTER: SOMMER BIS WINTER 2018
Wir sind Verein des Jahres!!! Anlässlich der OFFA und der IG-Sportgala der Interessengemeinschaft St. Galler Sportverbände durften wir den Preis aus den Händen von Swiss Olympic Präsident und Nationalrat Jürg Stahl empfangen. Die Freude darüber ist riesig. Der Vorstand ist mit Stolz und Dankbarkeit für die geleistete Arbeit des Trainerteams und der Mitglieder erfüllt. In den kommenden Wochen wollen wir den Schwung nutzen und die Saison erfolgreich zum Abschluss bringen. Anlässlich des Auffahrtslaufs stehen 15 Clubmitglieder unter der Leitung von Gabriele Fux als Helfer zur Verfügung. Die eingenommene Vergütung kommt vollumfänglich dem Verein zu Gute. Am 31. Mai 2018 stärken wir mit dem Stadtparklauf in Vorbereitung auf das Abschlussturnier der internationalen Bodenseefechterschaft (IBF) unsere Kondition. Dabei ist jede finanzielle Unterstützung unserer Läufer herzlich willkommen. Am IBF-Saisonabschlussturnier am 16. Juni 2018 sind alle Mitglieder als Fechter oder Juges und Eltern als Helfer willkommen. Eine Woche später vertreten wir am Fechtmarathon in Zürich die Ostschweiz. Wir wünschen sowohl unseren Nachwuchstalenten sowie den Erwachsenen als auch unseren fleissigen IBF-Helfern viel Erfolg und danken für eure Teilnahme & Hilfe!
Inhalt
1. Stadtparklauf - Do. 31. Mai 2018
2. IBF St. Gallen - Sa. 16. Juni 2018
3. OASG - Sa. 30. Juni 2018
4. Family Day - Sa. 18. August 2018
5. Neuelterntag & Juges-Bootcamp - Mo. 22. Oktober 2018
6. Klausabend - Do. 6. Dezember 2018
1. Stadtparklauf - Do. 31. Mai 2018
Diesen Sommer organisiert der Fechtclub St. Gallen wieder einen Stadtparklauf mit Sponsorenaufruf. Mit dem erlaufenen Erlös möchten wir weiteres Material beschaffen. Der Stadtparklauf findet am Do. 31. Juni 2018 anstelle des Fechttrainings statt. Während des Laufs werden uns Stadtrat Markus Buschor in Begleitung des Leiters des Sportamts der Stadt St. Gallen Marcel Thoma besuchen. Im Anschluss begleiten uns beide in die nahe gelegenen Pizzeria Toscana für ein gemeinsames Nachtessen und Gratulation zum Sportverein des Jahres 2017. Zuvor freuen wir uns, euch springen zu sehen und auf hoffentlich grosszügige Spenden eurer Sponsoren. Wir bitten alle Mitglieder im Vorfeld mindestens drei Sponsoren anzufragen und auf dem Sponsorenblatt (siehe unten) einzutragen. Das Sponsorenblatt ist vor dem Start zum Stadtparklauf abzugeben.
Datum: Do. 31. Mai 2018
Zeit: 18:00-21:30
Treffpunkt: Turnhalle Volksbadstrasse
An- & Abmeldung: mitglieder@fechtclub-sg.ch
Kleidung: Laufkleidung & Joggingschuhe
Verpflegung: gemeinsames Pizzaessen
Sponsorenblatt bitte hier herunterladen.
2. IBF St. Gallen - Sa. 16. Juni 2018
Am Sa. 16. Juni 2018 richten wir das traditionelle Fechtturnier der internationalen Bodenseefechterschaft (IBF) in St. Gallen als Saisonabschluss der Jugenliga 2017-2018 aus. Wir hoffen auf eure zahlreiche Teilnahmen als Fechter, Juges & Helfer. Neben den U10 bis U17 Fechterinnen und Fechter können unsere Erwachsenen in einer Open-Kategorie starten, die auch für Rollstuhlfechter offen steht. Unsere Gäste kommen aus der Schweiz, Deutschland & Österreich. Helft mit, diese willkommen zu heissen und ein professionelles Fechtturnier für jung und alt auf die Beine zu stellen. Wir zählen auf euch und brauchen eure flinken Hände für den Aufbau am Fr. 15. Juni 2018 ab 21:30 sowie am Sa. 16. Juni 2018 ab 07:30 und euer Talent als Schiedsrichter (alle Kadetten), für's Kuchen-Backen oder am Buffet.
Datum: Sa. 16. Juni 2018
Zeit: 07:30-17:30
Treffpunkt: Turnhalle Volksbadstrasse
Anmeldung: siehe unten
Helfereinsätze bitte hier Eintragen.
3. OASG - Sa. 30. Juni 2018
Für alle Musikbegeisterte sowie unsere Fechtplausch-Helfer & Assistenztrainer bieten wir diese Jahr wieder etwas besonderes. Am Sa. 30. Juni 2018 können wir am Open Air St. Gallen (OASG) während eines Mittagessens von 12:00 bis 15:30 vom Buffet im Bloom den Klängen von The Gardener and the Tree sowie Pedestrians auf der Sitterbühne lauschen. Für alle Teilnehmer gilt folgender Zeitplan!
Datum: Sa. 30. Juni 2018
Zeit: 11:00-15:30
Anmeldung: praesident@fechtclub-sg.ch
Treffpunkt: Bloom-Shuttle (Parkplatz FHSG Hauptbahnhof St. Gallen Nord)
Kleidung: wetterfeste Kleidung & Schuhwerk
4. Family Day - Sa. 18. August 2018
Der Family Day 2018 findet dieses Jahr wieder nachmittags und zeitgleich zum St. Galler Stadtfest am Sa. 18. August 2018 statt. Wir werden gemeinsam um 14:30 von Jakobsbad loslaufen und zusammen den Barfussweg Richtung Gonten bewandern. Für das leibliche Wohl steht eine Grillstelle für Euer selbst mitgebrachtes Grillgut zur Verfügung. Bitte bringt auch noch eine traditionelle Vorspeise eures Herkunftslandes, einen Salat oder Dessert fürs gemeinsame Buffet mit. Daneben erwarten Euch Spiele und gemütliches Beisammensein. Wir freuen uns auf Euch und Eure Familien mit Grossi, Opa oder Tanten und Onkel! Alles weitere erfahrt Ihr im Anschluss an Eure Anmeldung bis am So. 5. August 2018.
Ab 17:00 machen wir uns wieder Richtung St. Gallen auf den Weg. Die Festwütigen unter euch können sich dann ins St. Galler Stadtfest stürzen.
Datum: Sa. 18. August 2018
Zeit: 14:30-17:30
Treffpunkt: Jakobsbad
An- & Abmeldung: mitglieder@fechtclub-sg.ch (bis So. 5. August 2018)
Verpflegung: eigenes Grillgut & etwas fürs Buffet
Kleidung: gutes Schuhwerk & Badesachen
5. Neuelterntag & Juges-Bootcamp - Mo. 22. Oktober 2018
Am Mo. 22. Oktober 2018 laden wir alle Eltern der neuen Mitglieder & Schiedsrichterinteressierte in unser Training ein. Zwischen 18:00 und 20:00 können Sie mit Ihren Kindern den Fechtsport ausprobieren und einen Einblick in das Schiedsrichterwesen für künftige Turnierteilnahmen Ihrer Kinder erhalten. Daneben besteht die Möglichkeit, dass ältere Fechter Ihre zu klein gewordene Fechtausrüstung an Neumitglieder über Gabriele Fux günstig verkaufen.
Wir freuen uns, allen Neueltern den Fechtsport näherbringen zu dürfen und hoffen dieses Erlebnis motiviert Sie an kommenden Turnieren Ihrer Kinder moralisch und als Schiedsrichter zu unterstützen.
Datum: Mo. 22. Oktober 2018
Zeit: 18:00-19:00 / 19:00-20:00 & 20:00-21:00
Treffpunkt: Turnhalle Volksbadstrasse
Kleidung: Fechtausrüstung (Mitglieder) & Hallenschuhe und LANGE Trainerhose (Eltern)
An-& Abmeldung: vize@fechtclub-sg.ch
6. Klausabend - Do. 6. Dezember 2018
Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass uns am Do. 6. Dezember 2018 dä Samichlaus zusammen mit Schmutzli wieder mit seiner Anwesenheit beehren wird. Wir laden unsere kleinen und jugendlichen Fechter ein, zusammen mit Ihren Eltern am Klausabend teilzunehmen. Bitte meldet Euch zu gegebener Zeit auf der untenstehenden Mailadresse bis So. 25. November 2018 an!
Datum: Do. 6. Dezember 2018
Zeit: 18:00-19:30
Treffpunkt: Turnhalle Volksbadstrasse
Anmeldung: mitglieder@fechtclub-sg.ch
Impressionen: OFFA Sonderschau Sport 2018
Organisatoren: Gabriele Fux (Elternbeirat) & Kevin Wieland (Mitgliedervertreter)
Herzlichen Dank für eure Mithilfe! Es hat wieder Spass gemacht!
Fechter & Standbetreuer & Auf- Abbau: Dieter Blatter, Elias Blatter, Martina Büsser, David Dixon, Lea Egloff, Till Ferst, Nevio Fux, Simon Jud, Valerie Känzig, Edwin Lachica, Silvano Maselli, Erik Mundt, Ingo Mundt, Michael Mosberger, Gerardo Pierro Erwin Rigert, Jan Rigert, Jonas Rigert, Angelina Scherrer, Andrea Schroeder, Christian Schroeder, Jakob Schroeder, Cornel Steingruber, Petra Zinth
Erfolgreiches Saisonende für den Fechtclub St.Gallen
Das letzte Turnier der Jugendliga der Internationalen Bodenseefechterschaft IBF fand am vergangenen Samstag in der Volksbadturnhalle in St.Gallen statt. Nach insgesamt sechs Turnieren rund um den Bodensee wurden die Siegerinnen und Sieger in der Gesamtwertung ausgezeichnet; drei von vier Wertungen gewannen Mitglieder des Fechtclubs St.Gallen.
Teilnehmen an den Turnieren der Jugendliga des IBF können Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren. Insgesamt 70 Fechterinnen und Fechter traten in den verschiedenen Kategorien am St. Galler Finalturnier an, das einmal mehr vom Fechtclub St. Gallen perfekt organisiert wurde. Tagessieger in den verschiedenen Kategorien wurden die Fechterinnen Alexandra Wenk (U10, Mörschwil/Fechtclub St.Gallen), Andrina Lusti (U12, Zürcher Fechtclub), Konstanze Grabherr (U14, Fechtclub TS-Dornbirn) sowie die Fechter Matei Marinescu (U10, Fechtclub TS-Dornbirn), Benjamin Dechant (U12, Zürcher Fechtclub) und Oliver Vigl (U14, Fechtclub TS-Dornbirn).
Die Jugendliga der IBF trug an sechs verschiedenen Orten Turniere aus, in Ravensburg, Küssnacht, Feldkirch, Friedrichshafen, Dornbirn und St.Gallen. Für die Gesamtwertung der IBF Jugendliga wurden die fünf besten Ergebnisse gezählt. Hierbei schnitt der Fechtclub St.Gallen überaus erfolgreich ab; drei von vier Gesamtwertungen gewannen Mitglieder des Fechtclubs St.Gallen. Bei den Herren unter 12 gewann Levi Diem (St.Gallen), bei den Damen unter 14 Luzia Schindler (Herisau) und bei den Herren unter 14 Raphael Traber (Lutzenberg). Die Kategorie Damen unter 12 gewann Ana Lepir vom Fechtclub Hohenems.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »