Sport-verein-t News
Treffen mit Herr Bruno Schöb, Präsident Kommission "Sport-verein-t"
Obwohl er offiziell krank geschrieben war, hat sich Herr Bruno Schöb, Präsident der Kommission "Sport-Verein-t" freundlicherweise mit Edwin Lachica, Till Ferst, Sandra Campi Scherrer und Karianne Potochnik-Christnesen getroffen, um unsere Bewerbung für das Sport-Verein-T-Qualitätssiegel zu besprechen. Wir präsentierten einen Entwurf unserer Bewerbung und Herr Schöb bescheinigte uns nach einer ersten Prüfung, dass wir bereits eine hervorragende Grundlage und sehr gute Bewerbung hätten und auf dem richtigen Weg seien. Der Vorstand wird den Sommer über intensiv daran arbeiten, die Bewerbung im September endgültig einreichen zu können.
Sport-verein-t: OFFA Treffen
Am 13. April 2013 durften wir durch Corinne Mosberger anlässlich der OFFA das Vorstandsmitglied und Geschäftsleiter des IG Sport St. Gallen (Kanton) Bruno Schöb kennenlernen. Wir sind hoch erfreut Euch mitteilen zu können, dass wir für unsere Sport-verein-t Bewerbung "Grünes Licht" erhalten haben!
Da solche Erfolge nicht ohne harte Arbeit zu Stande kommen, ist klar, dass unsere jährliche Präsenz an der OFFA der entscheidende Faktor für die Zustimmung von Herrn Bruno Schöb war. Dieser Erfolg wäre niemals durch die hervorragende Arbeit der letzten Jahre von Patrick Roth, Heini Seger, Brigitte Spiegelburg, Cornelia Hättenschwiler, Anna Kotarcic, Vratko Richvalsky, und Felix Mosberger sowie weiterer aktiver und passiver Mitglieder möglich gewesen. Dank Ihrer kostbaren Zeit und Energie werden wir uns auch in Zukunft an der OFFA mit den IG Sportverbänden präsentieren können.
Die Zertifizierung eines Qualitäts-Labels wie Sport-verein-t ist keine einfache Angelegenheit. Wir benötigen Eure Hilfe und Unterstützung für Projekte, welche unsere Bewerbung für das Qualitäts-Label Sport-verein-t erfolgreich machen. Zudem ist Sport-verein-t keine einmalige Angelegenheit, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Anlässlich der Generalversammlung vom 19. März 2013 wurde bereits angekündigt, dass der Schlüssel zum Erfolg der Beitrag eines jeden einzelnen Clubmitgliedes ist. Sei es in Form von kleineren Projekten oder durch Helfereinsätze wie z.B. an der OFFA und künftigen Veranstaltungen.
Gerne ist Eure Hilfe auch im Bewerbungsproszess für das Qualitäts-Label Sport-verein-t willkommen. Informiert Euch bei uns über die zu erfüllenden Indikatoren und bitte lasst es uns wissen, falls Ihr uns in dem einen oder anderen Indikator unterstützen bzw. helfen könnt. Eure Hilfe oder Projekte sowie auch Ideen sind mehr als willkommen!
Sport-verein-t = Alle für einen und einer für alle!
Sport-verein-t: Generalversammlung Beschluss
Wie durch die 77. Generalversammlung am 19. März 2013 beschlossen, bewirbt sich der Fechtclub St. Gallen um das Qualitätslabel Sport-verein-t. Auf dieser Seite findet ihr als Mitglieder alle wissenswerten Informationen über das Qualitätslabel an sich und über den Stand des Bewerbungsprozesses.
Unser Sportverein (bzw. Sportverband) beziehungsweise unsere Mitglieder erklären hiermit:
- Wir integrieren und akzeptieren Menschen unterschiedlicher Herkunft und Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
- Wir behandeln alle Mitglieder gleichwertig und fördern den gegenseitigen Respekt und die gegenseitige Anerkennung. Ihre Familien werden aktiv ins Vereinsleben mit einbezogen.
- Wir setzen uns für die Gewalt- und Suchtprävention ein und bemühen uns bei Konflikten um eine respektvolle Austragung und gerechte Lösungen.
- Wir unterstützen die Freiwilligenarbeit aktiv und stärken das Ehrenamt.
- Wir verhalten uns solidarisch gegenüber der Gesellschaft, indem wir gemeinschaftlich wirken, verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen und so unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8