News Archiv

Schweizer Meisterschaft St.Gallen 2015: Ein voller Erfolg!

 

Nach monatelanger Vorbereitung und zahlreichen freiwilligen Arbeitsstunden können wir das Lob für eine gelungene Schweizer Meisterschaft ernten: "Tres jolie!", "Bravo!", "Perfetto!" "Wunderbar!" Unsere Helferinnen und Helfer wurden mit lobenden Worten von den Teilnehmern, Trainern und Zuschauern überhäuft. 

Dank der Unterstützung von zahlreichen Sponsoren & Partnern konnten wir eine würdige Meisterschaft austragen.  Geschmückt wurde das Athletik Zentrum St. Gallen mit Sankt Galler Guipure der Traditionsfirma Bischoff Textil AG. Stadtrat Markus Buschor eröffnete die Finalrunde am Samstag mit einer Willkommens- & Gratulationsrede in den drei Landessprachen.

Wir danken unseren Co-Sponsoren: Die Mobiliar, & Sankt Galler Stadwerke, unsen SM 2015 Sponsoren Bischoff Textil AG, Radisson Blu Hotel St.Gallen, Campi AG Bauunternehmung, IG Sankt Galler Sportverbände, Schützengarten Getränke Service und dem Sportamt der Stadt St. Gallen. Diese Unterstützung hat es uns ermöglicht, St.Gallen als Gastgeber bestens zu präsentieren. 

Sabine Berghaus ist neue Schiedsrichterin National

 

Während der Schweizermeisterschaft 2015 in St.Gallen hat Swiss Fencing die nationale theoretische & praktische Schiedsrichterprüfung veranstaltet. 

Unser Mitglied und Aktuarin Sabine Berghaus hat erfolgreich alle Prüfungen bestanden und ist neu Schiedsrichterin National (SUI). Wir gratulieren herzlich!

Edwin Lachica neu als J+S Leiter Kindersport & Fechten Kindersport

Von 12.-16. Oktober 2015 besuchte unser Trainer & J+S Leiter, Edwin Lachica, den J+S Kindersport Leiterkurs in Widnau und hat die Prüfungen mit Auszeichnung abgeschlossen. Neu erhält er den Zusatz J+S Leiter Kindersport und J+S Leiter Kindersport Fechten. Wir gratulieren!

Trainingszeiten 2015-2016

Ab Mo. 10. August 2015 findet das Training jeweils am Mo., Do. & Fr. (nur Freifechten) statt. Alle Trainingseinheiten werden von Edwin Lachica geleitet mit Unterstützung vom jetzigen Trainerstab. Die Trainingszeiten für die entsprechenden Altersgruppen sind wie folgt:

Impressionen: IBF Jugendliga - Saison Finale in St. Gallen

 

Am vergangenen Wochenende wurde in der Volksbadhalle in St. Gallen das IBF Jugendliga Finale durch den Fechtclub St. Gallen erfolgreich durchgeführt.

Für die Vorbereitungen am Tag davor waren Gabrielle Fux, Elke Steiner, Karl Steiner, Erwin Rigert, Julia Rigert, Nevio Fux, Petra Walczewski, Xavier Boulet, Natalie Brückner, Christian Schroeder, Michael Mosberger, Edwin Lachica & Till Ferst in der Volksbadhalle im Einsatz.

Impressionen: OFFA 2015

Der Sonderschau Sport an der OFFA 2015 ist zu Ende. Wir konnten wieder einmal viele Leute für unseren Sport begeistern und Interessierten erklären. 

Wir danken alle FechternInnen und HelfernInnen ganz herzlich für ihren Einsatz:

FechterInnen

Fechtclub St. Gallen nominiert als St. Galler Verein des Jahres 2015

Unser Club war einer von drei Nominierten als Verein des Jahres 2015 an der diesjährigen St. Galler Sport Gala. Die Nomination ist für uns eine Ehre. 

Wir gratulieren den Gewinnern Voltige Lütisburg!

Ebenfalls geehrt waren alle St. Galler SportlerInnen mit SM-, EM-, und WM-Titeln, darunter Christina Spiegelburg, Schweizermeisterin Junioren Degen Einzel!

Hopp Sangallä!

Mutationen im Vorstand des Fechtclubs St. Gallen

An der 79. ordentlichen Hauptversammlung des Fechtclubs St. Gallen, am 3. März 2015, wurde Edwin Lachica als Präsident dankend verabschiedet. Der bisherige Vizepräsident, Till Ferst, wurde einstimmig zum Präsident gewählt. Edwin bleibt dem Vorstand als Vizepräsident erhalten.
 

Beschlüsse: 79. ord. Hauptversammlung

Am 3. März 2015 im Restaurant Lagerhaus an der 79. ord. Hauptversammlung haben die anwesenden Mitglieder folgende Beschlüsse genehmigt:

Jahresrechnung 2014

Die Jahresrechnung 2014 wurde einstimmig genehmigt und nach dem Bericht unserer Revisorin, Petra Gurtner Baumann, wurde der Vorstand entlastet.

Jahresrechnung 2014

Budget & Festsetzung Mitgliederbeitrag

Die Mitgliederbeiträge für das Kalenderjahr 2015 sind wie folgt genehmigt:

Seiten

Feed der Startseite abonnieren